Geisterhäuser der Film 1024 572 Core-stories

Geisterhäuser der Film

Gasthaus Zambelli Branzoll

Wenn Häuser verschwinden, geht ein Teil von uns mit. Das ist Stoff für einen Dokumentarfilm für RAI Südtirol: Gabriele Crepaz (Drehbuch und Regie), Agostino Fuscaldo (Kamera), Martina Gruber (Schnitt). Sechs Schauplätze und ihre Geschichten: das alte Wasserkraftwerk in der Rundl bei Schals, das Mesnerhaus in Söll/Tramin, Gasthaus Zambelli und das Zollhaus zur Lende in Branzoll, der Rauterhof in Riol, der Ansitz Steegen in Bruneck. Unsere Einstiegsfrage zum Film über leerstehende Häuser in Südtirol: Sind Gebäude nur Mauern oder doch Gefährten?

Schau den Trailer an: https://vimeo.com/715156926/3104915e63

Mit dem Film “Geisterhäuser. Leerstehende Gebäude in Südtirol” startete RAI Südtirol am 30. Mai 2022 in das neue Format des Themenabends “Nachgeschaut”: erst die Doku, dann eine Gesprächsrunde. Wir haben einen Nerv getroffen.

Zeit, den ganzen Film anzusehen? Dauer: 45 Minuten. In der Mediathek von RAI Südtirol: http://www.raibz.rai.it/de/index.php?media=Ptv1653942000

Was denkst du? Halte die Augen offen, es gibt zu viele leerstehende Häuser in Südtirol. Und zu viele Leben und Gefühle, die hier verwehen…

Produktion: Mediaart 2022

  • Nachgeschaut. Tiertransport. 1024 474 Core-stories
  • Die gerechte Strafe – die Doku 1024 579 Core-stories Fall Agnes Oberbichler
  • Nachgeschaut. Aktivismus. 1024 473 Core-stories Diskutieren über Klima-Aktivismus: Gabriele Crepaz und David Hofmann