Nachgeschaut. Ausbruch aus der blau-rosa Falle.
Mann und Frau, blau und rosa. Stereotype sind praktisch, aber falsch für eine Gesellschaft, in der alle die gleichen Chancen haben. Wie befreien wir uns aus der Blau-Rosa-Falle? Das war Thema…
Denkst du. Wir denken: Jeder hat eine Geschichte. Auch deine Marke. Sie steckt in dir drinnen, und du kennst sie. Vielleicht hast du sie nur nie erzählt. Weil du denkst, dass die Menschen an dem interessiert sind, was du machst. Dabei ist es ganz anders: Die Menschen wollen wissen, wer du bist.
Lass uns anfangen! Eigentlich ist es einfach:
Jede Marke ist eine (unverwechselbare) Geschichte.
Wir finden mit dir die Geschichte deiner Marke.
Diese Geschichte erzählen wir so, dass die anderen dich kennenlernen wollen. Ehrlich so, wie sie ist.
Je weniger du von dir versteckst, umso ansteckender ist deine Geschichte – und deine Marke!
Oder welche Geschichten gehen dir nicht mehr aus dem Kopf?
Wir mögen Inhalte. Und es ist nicht egal, wie sie verpackt werden. Alles gehört zusammen. Da machen wir keine Kompromisse. Wenn wir uns an die Arbeit machen, soll das Ergebnis so sein, dass andere die Ohren spitzen. Das geht, weil wir sind, wie wir sind.
Wir machen Content Marketing. Für uns ist es die ehrlichste Art, auf sich, seine Marke und seine Produkte aufmerksam zu machen. Wir gehen von uns aus. Und klassische Werbung langweilt uns. Weil die Intention so langweilig ist: kauf mich! Richtig gute Inhalte sind immer überraschend. Weil es unzählige Arten gibt, um deine Geschichte zu erzählen.
Mann und Frau, blau und rosa. Stereotype sind praktisch, aber falsch für eine Gesellschaft, in der alle die gleichen Chancen haben. Wie befreien wir uns aus der Blau-Rosa-Falle? Das war Thema…
Generation Z – das ist unser Blick in die Zukunft. Was wissen wir von den Jungen? Was bewegt sie? Was wollen sie bewegen? Sind sie arbeitsfaul oder werden sie die…
Amazon im Mittelalter? Standortmarketing in der Frühen Neuzeit? Ja, nicht alles haben wir neu erfunden. Handelsplatz Lauben. Eine urbane Südtiroler Wirtschaftsgeschichte – so heißt die neueste Filmdoku von Gabriele Crepaz,…
Das heiße Eisen: Tiertransport. Hier geraten Menschen aneinander – und viele in Gewissenskonflikt. Solange wir Fleisch essen, rollen Tiertransporte durch Europa. Auch auf Südtirols Straßen. In „Nachgeschaut“ haben wir die…